Regelmäßige
Bewegung als
Ergänzung zu ausgewogener Ernährung führt
langfristig zu
bewusster Wahrnehmung des eigenen Körpers und zu
ganzheitlichen
Erweiterung der Selbstwahrnehmung.
Darüberhinaus
erfmöglicht
Ihnen Nordic Walking ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining,
dass
bereits große Akzeptanz unter Medizinern und Ärzten
findet.
Medizinische Aspekte
- Training im optimalen Fettverbrennungsbereich
- Aktivierung nahezu 90% aller Muskeln des
menschlichen Körpers
- Verbesserung der Herz-Kreislauf-Leistung
- Löst Muskelverspannung im Nacken- und
Schulterbereich
Trainingsvorteile
- Erhöht die Beweglichkeit der
Nackenpartie und der Wirbelsäule bedeutend.
- Stärkt Streck- und Beugmuskeln im
Unterarm, die hintere Schultermuskulatur, sowie Bauch-Brust und
Rückenmuskulatur.
- Nordic Walking schont Knie und Gelenke und ist
daher
auch für Personen mit erhöhtem Körpergewicht
bestens
geeignet.
|